29 2-Zeiler zum Thema Schina


100 Jahre - das ist kein Scherz
hat die Familie Schina für Gäste ein Herz.


Sie bewirtet und kümmert sich um den Gast,
in dem Haus kann man essen und trinken ohne Hast.


Sitzt man im Büro, in den Öffis oder am Teich,
so bleibt jeden Tag eine Sache doch gleich.


Man ist hungrig, durstig und findet keine Ruh - na,
was glaubt ihr, was ich dann gern tu?


Ist man hungrig und weiß nicht wohin,
so zieht es die Leute ins Gasthaus zur Kriegerheimstätte hin.


Um den Hunger zu überwinden,
muss man eben ein geeignetes Gashaus finden.


Seit 100 Jahr - das ist doch klar -
geht man ins Gasthaus Schina.


Da muss man nicht in die weite Welt reisen -
dort bekommt man die köstlichsten Speisen.


Zum Abholn und Liefern - die Auswahl ist groß,
egal welche Speise - sie schmeckt famos


Die Gäste, die treuen, können sich auf Vorspeisen,
Gebackenes und Hausmannskost freuen.


Die Sarah bleibt nicht mehr länger die Zarte,
es gibt nämlich noch mehr Speisen auf der Karte.


Von Steak über Grill und Fisch ganz zu schweigen,
muss man als Gast einfach beim Schina bleiben.


Auch von der Nachspeise muss man probieren,
kriecht man auch hinaus dann auf allen Vieren.


Es gibt hier bei Schina viele Attraktionen,
ihnen kann man ganz selbstverständlich beiwohnen.


Ist man sehr hungrig und fast schon ein Dödel,
genießt man hier die Attraktion Knödel.


Ja in der Küche wird gekocht, gegart und gegrillt,
bis den Mitarbeitern die Hand dann anschwillt.


Das Essen ist lecker, man lobt es in ganz hohem Ton -
kein Wunder, es kocht auch vom Schina der Sohn.


Mit Schinas Küche ist noch lange nicht schluss,
steht eben in der Küche der junge Markus.


Familie Schina erfüllt die Wünsche der Gäste der Welt -
und diese bezahlen für den Service gar nicht viel Geld.


Nach dem Essen ist der Mensch hier glücklich und satt -
die Zeit vergeht schnell - da wird keinem fad. (muss man schnell aussprechen. 😜 )


100 Jahre gibt es das Haus
und erhalten kann man hier sehr viel Schmaus.


Nach 100 Jahren wird hier getrunken, gegessen und gelacht,
wär hätte das denn damals gedacht?


Freunde, seid bitte nicht böse -
das Corona, das ist halt ein Käse.


Ist Corona vorbei und haben wir das Virus im Griff,
machen wir mit den hungrigen Gästen wieder klar Schiff.


(Da müsst ihr euch nicht länger quellen (eigentlich quälen) -
und könnt wieder aus unserer Karte bestellen.)


Da gibt es eine Feier, die kann größer nicht sein -
und Simon schenkt noch ein Glaserl Wein ein.


Dann sehen sie auch noch den Kurt dort sitzen,
fangen alle Gäste vor Freude an zu schwitzen.


Ist im Lokal erstmal der Kurt,
rennen die Leut so schnell nimmer furt.


Sieht man ihn zusammen mit der Resi,
ist es fast so wie bei Donald und Daisy.


Die Resi - das ist keine Frage -
sucht man immer während der Wochentage.


Sie ist vom Lokal die gute Seel -
stolpert sie auch in der Küche übers Mehl.


Da können wir feiern und zusammen tolle Sachen machen,
vor allem - ich versprech s - werden wir wieder gemeinsam lachen.


Sind die Masken erst weg und ist der Mund wieder frei -
stecken sich die Leute wieder Fleisch nei.


Ich hoff, im Sommer gibts wieder den Garten -
Freunde, darauf kann Schina gar nicht mehr warten.


Resi und Kurt, euch kann man nicht vergessen -
sieht man euch - freut man sich auch schon aufs Essen.